Kinderrechte


Am 9. Februar hatten wir das erste Treffen mit der Andrea Herrmann und Vanessa, die mit der Kindernothilfe zusammen arbeiten. 

Wir hatten an diesem Tag 3 Stationen.

1. Station:

Da mussten wir in Sprechblasen schreiben, was wir davon halten, dass Kinder mit reden sollen und haben es auf ein Jungen und Mädchen geklebt. Das sollten unsere Botschafter werden.

2. Station:

Da waren wir im Computerraum. Wir durften zum Thema Kinderrechte recherchieren. Wir waren auf Blinde Kuh und haben Kinderechte eingegeben und in den letzten 10 Minuten durften wir Kinderrechte Spiele spielen. 

3. Station:

Hier waren wir mit der Andrea Herrmann im Merzweckraum und haben über das Thema Kinderrechte diskutiert. Andrea Herrmann hatte sich auch Notizen über die Diskutierstunde gemacht weil sie auch einen Bericht darüber schreiben sollte.


Jean-Luca und Fabian


Nachtrag:

In der darauffolgenden Woche unterstützten die Kinder der 4b Andrea Herrmann dabei eine Videobotschaft an die Kindernothilfe zu erstellen. Mit ihren Argumenten unterstützten sie das Kinderrecht mitzureden.